Befindet sich dein Kind im Gleichgewicht?
Die Natur sucht Balance, wir Menschen suchen Balance. Das körperliche und emotionale Gleichgewicht ist eine grundlegende Voraussetzung für Wachstum und gesunde Entwicklung unserer Kinder.
Immer mehr Kinder haben schulische und motorische Probleme. Emotionale Dysbalancen zeigen erste Stressreaktionen der Kinder. So wird ADS und ADHS häufiger ein Thema, Legasthenie und Dyskalkulie sorgen bei den Schulkindern für Schwierigkeiten. Kinder leiden unter chronischen Krankheiten. Neurodermitis, Migräne, Asthma bronchiale sind keine seltenen Diagnosen mehr.
Ist Ihnen bekannt, dass es einen Zusammenhang zwischen den heutigen Schul- bzw. Lernproblemen unserer Kinder und deren Entwicklung im ersten Lebensjahr gibt? Kennen Sie den Grund für ansteigende „Verhaltensauffälligkeiten“ ? Ursache dafür sind die sogenannten „frühkindlichen Reflexe“. Während der Schwangerschaft, Geburt und im ersten Lebensjahr sorgen diese für eine optimale Entwicklung des Nervensystems. Mit dieser Grundausstattung kommen wir alle auf die Welt. Normalerweise bilden sich diese Reflexe bis zum dritten Lebensjahr zurück. Ist dies nicht der Fall, machen verschiedene Symptome den Kindern das Leben schwer. Leider kommt es in der Entwicklung dieser Kinder zu motorischen Auffälligkeiten bzw. zu Lern- und Verhaltensproblemen. Mit einem Reflexintegrationstraining können wir Abhilfe schaffen.